Starke Vorstellung des SC Reicheneibach in der Bundesliga
Mit einer starken Vorstellung präsentierte sich der SC Reicheneibach zum Auftakt der Bundesliga in der Halle von Waldkraiburg. So belegen Stefan Eder, Stefan Moser, Andreas Gangkofner und Markus Boxhammer nach dem 1. Spieltag mit 18:6 Punkten den großartigen fünften Platz im Feld der 28 Mannschaften. Mit einem Traumstart von 6:0 Punkten aus den ersten drei Begegnungen (ESV Schlag 17:13, 12:8 Neubärndorf Regen und 14:6 TSV Buchbach) legte das junge Team den Grundstein zu dieser Spitzenplatzierung. Auch eine klare 3:19 Niederlage in der vierten Partie gegen den EC Passau Neustift brachte das Team nicht aus der Erfolgsspur und es folgte ein 18:14 Sieg gegen den TSV Peiting. Zwei weitere Niederlagen gegen den FC Rinchnach 10:18 und gegen den EC Surheim 0:24 brachten zwischendurch bei 8:6 Punkten Tabellenstand 14. Absolute Spitzenklasse präsentierte dann die Formation in den fünf Abschlussbegegnungen mit 10:0 Punkten bei fünf Siegen in Folge. So wurden der EC Zuckenried 14:6, EC Hauzenberg 13:11, ESC Rattenbach 16:8, FC Penzing 20:8 und FC Ottenzell 19:3 in die Schranken gewiesen.
Starke Vorstellung des jungen Teams des SC Reicheneibach mit Platz fünf nach der Vorrunde. Hinten von links Stefan Moser, Karl Sedlmaier und Andreas Gangkofner. Vorne von links Markus Boxhammer und Stefan Eder.
Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von je 12:12 beendeten der ESC Rattenbach und der ESV Mitterskirchen den ersten Spieltag und stehen auf den Rängen 13 und 14. Einen absoluten miserablen Auftakt erwische dabei der ESC Rattenbach mit 2:10 Zählern aus den ersten sechs Begegnungen. Nach einem Auftaktsieg gegen den EC Windorf folgten Niederlagen gegen den EC Gerabach 8:9, SC Zell 8:16, EC Sassbach 10:20, EC Grub 3:19 und ESV Mitterskirchen 8:12. Drei Siege gegen den EC Mariaposching 24:0, Blau Weiß March 13:11 und TUS Engelsberg 16:8 brachten Holger und Christoph Kreuzeder, Rainer Greil und Josef Straubinger aus dem Tabellenkeller. Nach einer weiteren Niederlage gegen den SC Reicheneibach 8:16 ergaben Siege gegen den EC Ebra Aiterhofen 18:6 und EC Garham 16:8 noch ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 12:12.
Nur schwer in die Gänge kam auch der ESV Mitterskirchen. Nach Auftaktniederlagen gegen den TSV Peiting und FC Rinchnach (jeweils 11:15) konnte erst mit einem 11:11 gegen den EC Surheim in der dritten Partie der erste Punktgewinn bejubelt werden. Mit Siegen gegen den EC Zuckenried 14:6, EC Hauzenberg 15:11, ESC Rattenbach 12:8 und einem Unentschieden gegen den FC Penzing 13:13 war man mit 8:6 Punkten wieder voll im Soll. Licht und Schatten wechselten dann in den fünf Abschlussbegegnungen mit 4:6 Punkten bei Helmut Kammergruber, Jürgen Rothaler, Reinhard Lazarus und Thomas Schmuderer. Einen weitaus besseren Tabellenstand verhinderten dabei die beiden Niederlagen in den Abschlussbegegnungen gegen den ESV Schlag 8:18 und Neubärndorf Regen 9:13.
Beste Qualität bewies einmal der ESV Mitterskirchen als vorbildlicher Ausrichter der Bundesliga. Angeführt wird der erste Spieltag vom EC Grub und dem EC Passau Neustift jeweils 20:4 Punkte vor dem EC Sassbach, TSV Peiting und dem SC Reicheneibach alle 18:6 Punkte. Auf den Abstiegsrängen stehen: 22. TSV Buchbach 8:16, 23. EC Blau Weiß March, 24. EC Mariaposching beide 7:17, 25. EC Zuckenried 5:19, 26. EC Altwasser Windorf, 27. EC Hauzenberg beide 4:20, 28. EV Neubärndorf Regen 3:21.
2. Bundesliga Herren:
Keinesfalls nach Wunsch verlief für die beiden Landkreisvertreter EC Irging Simbach und dem SC Reicheneibach II die Auftaktrunde in Waldkirchen. Mit jeweils 0:10 Punkten aus den ersten fünf Begegnungen lagen beide Mannschaften auf den beiden letzten Plätzen. Mit einem 24:10 gegen den ESV Hittenkirchen in Partie sechs gab es den ersten Punktgewinn für die Inntaler, während der SC Reicheneibach erst in Runde sieben mit einem 18:6 über den TSV Hengersberg Punkte sammelte. Während der SC Reicheneibach II mit diesem Sieg eine großartige Serie von weiteren 7:1 Punkten startete, ging beim EC Irging Simbach weiterhin so gut wie nichts, was die Punkteausbeute von insgesamt 6:16 verdeutlichte. 9:13 lautete das Punktekonto vom SC Reicheneibach, gleichbedeutend mit Rang 18, während der EC Irging Simbach auf Platz 24 liegt. Nur der EC Zaundorf, der SV Helios Daglfing beide 6:16, sowie der EC Reichenbach und der FC Teugn (jeweils 5:17) sind noch hinter dem EC irging Simbach. Tabellenführer ist der EC Lampoding vor dem EC Außernzell beide 19:3 Punkte, dem EC Buchberg 17:5, dem EC Ebra Aiterhofen 16:6 und dem TSV Hartpenning 15:7 Punkten. (gh)
Fototext Hahn:
Organisierten einmal mehr vorbildlich eine überregionale Meisterschaft: der ESV Mitterskirchen. Hinten von links Petra Hansbauer, Gerhard und Marianne Hahn, Alois Daxl, Barbara Wimberger und Alfons Stadler. Vorne von links Mathias Hahn, Thomas Schmuderer, Reinhard Lazarus, Jürgen Rothaler, Helmut Kammergruber, Martin Schmuderer und Emma Hahn.

