banner kreis204 2021 1100

Presse 29.11.15: Vorschau Bayerische Meisterschaft Jugend

140 Nachwuchssportler kämpfen um die bayerische Meisterschaft
Sieben Einzelschützen des SV Gumpersdorf am Start

1511 bm jugend

Zwei der vielen Kandidaten auf Edelmetall: Stefan Empl (rechts) und Michael Hinteraicher beide vom SV Gumpersdorf .

 

Mit einem weiteren Stocksport Event vor der Haustür können die Verantwortlichen des Eisschießkreises aufwarten. So kämpften am Samstag den 12. und Sonntag den 13. Dezember jeweils ab 8 00 Uhr in der Halle von Waldkraiburg die besten 140 Einzelschützen aus ganz Bayern sowie 22 U 16 Mannschaften um den bayerischen Titel. Über die Bühne geht der Wettkampf unter der Regie des Eisschießkreises Rottal Inn, federführend Ehrenkreisobmann Eduard Schmidhuber.  Mit 14 Einzelschützen und fünf U 16 Mannshaften schickt der Eisschießkreis ein starkes Teilnehmerfeld in das Rennen um Podestplätze und Fahrkarten zur deutschen Meisterschaft. Nachdem jahrelang erfolgreiche Nachwuchsakteure wie Stefan Eder und die Ritter Zwillinge altersbedingt den Nachwuchsbereich verlassen haben, warten eine Reihe von erfolgsversprechenden Nachwuchsschützen, in diese Fußstapfen zu treten. Insbesondere im Zielschießen am Sonntag werden in den acht Wertungsklassen einige Podestplätze erwartet, darunter vielversprechende weibliche Talente aus dem Landkreis Rottal Inn. Aber auch im Mannschaftsspiel am Samstag ist jede Platzierung möglich für den SSC Untergrasensee, DJK SV Wittibreut, der Spielgemeinschaft Julbach-Prienbach und den beiden Vertretungen des SC Reicheneibach.

Das Landkreis - Starterfeld Zielschießen: U 14: Markus Schmauß ,SSC Untergrasensee, Max Auerhammer ESV Mitterskirchen, Anna Hinteraicher , SV Gumpersdorf;

U 16: Stefan Empl, SV Gumpersdorf, Tobias Eisenreich ,SC Reicheneibach, Lisa Poidl TSV Gangkofen;

U 19: Thomas Kronschnabl, SSV Nöham , Regina Brandmüller, Vanessa Spöckner beide SV Gumpersdorf, Anges Schernhammer SSV Dietersburg;

U 23: Markus und Maria Empl, Michael Hinteraicher alle SV Gumpersdorf, Tomas Schmuderer ESV Mittterskirchen; (gh)

Fototext- Hahn