banner kreis204 2021 1100

Presse 17.01.16: DM Nachwuchs Einzel

Einmal Gold und einmal Silber für Stefan Empl
Bei der Deutschen Meisterschaft in Regen bei der U 16 erfolgreich

1512 bm empl
Erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft Stefan Empl vom SV Gumpersdorf.

Einen sehr starken Auftritt hatte Nachwuchsschütze Stefan Empl vom SV Gumpersdorf bei der Deutschen Meisterschaft in Regen. Gold in der Regionenwertung und Silber im Einzelschießen hatte er schließlich im Reisegepäck und hat damit wieder beste Karten an einer internationalen Teilnahme für Deutschland. In Ritten in Südtirol gehen vom 17. bis 21. Februar die Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren über die Bühne. Bei den nun folgenden Kaderlehrgängen des DESV wird er versuchen, die Fahrkarte zu buchen. Mit sehr starken Leistungen absolvierte er seine vier Durchgänge im Einzelschießen. 136, 132, 133 und 137 Punkte verdeutlichten die Konstanz und brachte am Ende den mehr als verdienten 2. Platz mit 538 Punkten hinter dem Deutschen Meister Johannes Krauss vom EEC Gotteszell, der mit 553 Punkten triumphierte. Tobias Eisenreich vom SC Reicheneibach belegte mit 188 Punkten den 13. Platz im Feld der 15 U 16 Teilnehmer. Sehr sicherer Punktesammler war Stefan Empl außerdem in der Regionenwertung, wo er auf der ersten Bahn dem Maßen 102 Punkte von 120 Möglichen erzielte. Zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Daniel Steber vom TSV Kühbach, Johannes Krauss vom EEC Gotteszell und Kurt Bumberger vom EC Reckenberg gewann er überlegen den Titel mit 278 Punkten vor der Region West 221 und Region Südwest 169 Punkte.

Fast untergegangen sind bei dieser Klasseleitung von Stefan Empl die respektablen Platzierungen der weiteren Zielschützen aus dem Landkreis. So belegte Max Auerhammer vom ESV Mitterskirchen in der Schüler U 14 mit 205 Punkten den sechsten Platz. Überlegener Deutscher Meister wurde Florian Marchl vom TSV Niederviehbach mit 267 Punkten vor den Brüdern Andreas und Stefan Eder beide vom DJK-SV Pleiskirchen mit 248 und 240 Punkten.

Die Teilnahme am Finale verpasste in der weiblichen U 19 Agnes Schernhammer vom SSV Dietersburg. Mit insgesamt 149 Punkten blieb nur der sechste Platz. Deutsche Meisterin wurde Julia Windmeißer vom EC Außerzell mit 506 Punkten vor ihrer Vereinskameradin Franziska Haas 502 Punkte.

Weit unter seinen Möglichkeiten blieb auch Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen in der U 23. Mit jeweils 107 Punkten und somit 214 Gesamtpunkten aus den beiden Vorrundendurchgängen verpasste er mit Platz zehn das Finale der besten Acht. Deutscher Meister wurde Stefan Thurner vom SV Oberbergkirchen mit 679 Punkten vor Mathias Obermair vom TSV Breitbrunn 631 Punkte und Stefan Moosburger vom EC Pilsting 616 Punkte. (gh)

Fototext- Hahn