Deutsche Meisterschaft für die U 19 Spielgemeinschaft Nöham-Wilhelmshöhe
Florian Männer aus Massing Deutscher Meister in der U 23

Deutscher Meister in der U 19 – von links Andreas Maier, Florian Pötzinger, Martin Hausleitner und Thomas Kronschnabl- vorne Johannes Hölzl .
Riesenjubel in den beiden Nachwuchshochburgen Nöham und Wilhelmshöhe über den Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft. Johannes Hölzl, Andreas Maier, Martin Hausleitner (alle EC Wilhelmshöhe), Florian Pötzinger und Thomas Kronschnabl (beide vom SSV Nöham) bewiesen insbesondere sehr starke Nerven bei den entscheidenden K.O. Spielen im Halbfinale und Finale. Ihr Können beim Spiel mit Stock und Daube bewiesen die fünf Jugendlichen aber auch bei den Gruppenspielen vom ersten Schuss an und starteten mit drei Siegen gegen den ESC Langengargen 16:8, EC Steinburg 42:0 und gegen den EC Pilsting 20:8 in die Titelkämpfe in der Halle von Regen. Auch zwei klare Niederlagen gegen den EC Gerabach 3:17 und TSV Hartpenning 5:21 brachte die Spielgemeinschaft nicht aus der Erfolgsspur und mit zwei Siegen in den Abschlussbegegnungen gegen den EC Oberhausen 34:0 und gegen die Spielgemeinschaft Paitzkofen-Ittling war die Teilnahme am Halbfinale perfekt. Mit einem hartumkämpften 18:10 gegen den TSV Hartpenning war das große Ziel Finale erreicht. Dort wartetet abermals das starke Team des EC Gerabach, welches überlegen mit 13:1 Punkten Vorrundensieger wurde. Hochmotiviert wegen der 3:17 Klatsche aus der Vorrunde ging das Team dann in das Finale, nützte jede Schwäche des Gegner gnadenlos aus und bejubelte schließlich mit einem 16:8 Sieg die Deutsche U 19 Meisterschaft. Im Spiel um Platz drei gewann der ESC Langenargen gegen den TSV Hartpenning mit 15:11.
Nicht eingreifen um die Podestplätze konnten in der U 16 Wertung die beiden Vertretungen des SC Reicheneibach. So gab es am Ende die Plätze sechs und sieben, wobei allerdings aber nur ein Punkt Abstand die Teilnahme am Halbfinale verhinderte. Deutscher Meister in der U 16 wurde der SV Friedrichshall mit einem 13:6 über den EC Reckenberg.
Noch eine Altersklassse tiefer in der U 14 war der SSV Nöham chancenlos, konnte bei den Vorrundenspielen nur über einen Sieg jubeln und belegte mit 2:12 Punkten nur den siebten Gruppenplatz im Feld der acht Mannschaften. Deutscher Meister wurde ungeschlagen die Spielgemeinschaft Windberg - Straßkirchen mit 14:0 Punkten.
Einen großen Auftritt hatte auch Florian Männer aus Massing, der in der Spielgemeinschaft TSV Breitbrunn-SV Söchtenau Deutscher Meister wurde. Nach spannenden und dramatischen Rundenspielen sicherte sich die SG Breitbrunn-Söchtenau nach den acht Vorrundenspielen mit einem Sieg gegen den Friedrichshaller SV den 3. Platz für die Endrundenspiele.Das Halbfinale wurde gegen den Zeitplatzierten EC Außernzell mit 16: 10 Punkten gewonnen. In einem hochklassigen Finale wurde schließlich das Spitzenteam des EC Pilsting mit 13:11 besiegt.Somit wurde die SG Breitbrunn- Söchtenau mit den Spielern Florian Männer, Mathias Obermair, Florian Fischer (TSV Breitbrunn) sowie Anton Griesser und Mathias Pansy (Söchtenau) Deutscher Meister in der U 23. Der TSV Breitbrunn mit dem Spieler Florian Männer holte sich dabei zum 3. Mal in Folge die Deutsche Juniorenmeisterschaft. (gh)
Fototext- Hahn:

Deutscher Meister in der U 23 Florian Männer

Mannschaftsfoto- von links: Mathias Obermair, Anton Griesser; Florian Männer; Florian Fischer und Mathias Pansy
