Deutscher Meistertitel geht in das Rottal
Stockschützendamen Ü 50 in Hamburg- Harsefeld erfolgreich
Gehofft hatten die vier Damen dass endlich nach zahlreichen vorderen Plätzen auf nationaler Ebene auch der große Wurf bei einer Deutschen Entscheidung gelingt. Das sie dabei bis nach Hamburg fahren müssen ist nach dem grandiosen Deutschen Titel letztendlich dann aber völlig egal. Unbeschreiblicher Jubel und auch Tränen in den Augen gab es bei Elfriede Leitner, Conny Hahn beide vom TSV Massing sowie Renate Schreiner und Marianne Hahn vom ESV Mitterskirchen als bei der Siegerehrung die Deutsche Hymne erklang.
Endlich ganz oben bei einer Deutschen Meisterschaft von links: Elfriede Leitner, Marianne Hahn, Renate Schreiner und Conny Hahn
Oft haben sie diese schon gehört aber dem Podest ganz oben sind immer andere gestanden und sie haben neidisch hinauf geblickt. Ob es Entscheidungen bei den Damen oder im Mixed waren. Nach zahlreichen missglückten Anläufen hat es nun endlich geklappt und ist ein unbeschreibliches Gefühl für die Ewigkeit so die vier Damen, bei ihren ersten Telefonaten aus Hamburg in die Heimat zu ihren Fans aus Massing und Mitterskirchen. Auch wenn es keine Sportart ist bei der es um üppige Prämien geht, mit diesem Erfolg haben die vier Damen in den Stockschießhochburgen Massing und Mitterskirchen nun wieder Geschichte geschrieben. Noch nie konnten in Massing und auch in Mitterskirchen Deutsche Meister im Bereich außerhalb des Nachwuchses bejubelt werden. Im Eisschießkreis Rottal Inn ebenfalls erst einmal durch den ESC Rattenbach bei den Herren.
Dabei begannen die Titelkämpfe in Harsefeld für die vier Damen mit einer knappen 14:16 Niederlage gegen den SV Oberbergkirchen nicht nach Plan. Sofort wurde diese Niederlage vergessen und fünf Siege in Folge gegen den Berliner SV 19:13, ESC Glashütte 15:10, SV Gattering 17:3, ESC Langenargen 34:0 und die Auswahl Baden Würtemberg 16:8 brachte das Quartett wieder auf Medaillenkurs. Gegen den EC Gerabach gab es in der siebten Begegnung nochmals eine 10:22 Niederlage bevor die Damen dann zu einer beispiellosen Siegesserie starteten. Eintracht Frankfurt 32:0, Region Nord 36:0, PSV Neumünster 23:3, SPVGG Lorsbach-Mörlenbach 28:10 und EC Schachten Auerbach 13:11. Gerade die letzte Begegnung gegen den EC Schachten Auerbach verlangte dem Quartett alles ab. Schuss auf Schuss und Kehre auf Kehre stand die Begegnung auf des Messers Schneide. Erst mit dem allerletzten Schuss durch Marianne Hahn war der Deutsche Titel endgültig unter Dach und Fach und der Jubel unbeschreiblich im Lager der Rottaler Damen, die sich ganz alleine auf dem Weg nach Hamburg machten. Seit nunmehr 28 Jahren gehen Renate Schreiner und Marianne Hahn für den ESV Mitterskirchen beim Spiel mit Stock und Daube auf Titeljagd. Höhen und Tiefen begleiteten die beiden Damen bei unzähligen regionalen und überregionalen Entscheidungen. Von der Kreisliga bis hinauf in die Bundesliga haben sich den ESV Mitterskirchen geschossen, erreichten Deutsche Entscheidungen im Mixed und die Teilnahme beim Europacup der Damen. Diese Goldene Medaille so die beiden Damen wird natürlich einen Ehrenplatz im gut gefüllten Trophäenschrank bekommen. Marianne Hahn meinte zusätzlich dass dies ein geeigneter Moment wäre mit diesem Erfolg, den Eisstock an den berühmten Nagel zu hängen. „ Schauma moa „ was noch kommen wird meinte sie wörtlich. Auch die beiden Massinger Damen strahlten natürlich über das ganze Gesicht und Reihen diesen Erfolg für den Verein und natürlich auch Privat als größten ein. Während Elfriede Leitner seit dem Jahre 2000 dem Stocksport betreibt zählt Conny Hahn seit fast 30 Jahren mittlerweile zu den Urgesteinen im Rottaler Damen Stocksport. Über den TSV Kirchdorf ist sie zum TSV Massing gekommen und war ebenfalls an allen Aufstiegen bis hinauf zur Bundesliga beteiligt. Trotz dieses Erfolges sind sie jedoch noch nicht gesättigt und wollen noch weitere Medaillen wenn möglich mit dem gleichen Glanz in ihren Trophäenschrank holen. Das Endergebniß: 1. Kreisauswahl 204 20 : 4 Punkte
2. EC Gerabach 16 : 8 Punkte 3. SV Oberbergkirchen 16 : 8, 4. ESC Glashütte 15 : 9 5. Spielgemeinschaft Lorsbach/Mörlenbach 15 : 9, 6. Spielgemeinschaft Frankfurt/Büblingshausen 14 : 10 7. LEV Baden-Württemberg 14 : 10 8. EC Schachten-Auerbach 13 : 11 9. ESC Langenargen 11 : 13 10. SC Gattering 9 : 15 11. Region Nord 7 : 17 12. Berliner SV 1982 4 : 20 13. PSV Neumünster 2 : 22 Punkte (gh)

