banner kreis204 2021 1100

Presse 17.10.16: Deutschlandpokal

SC Reicheneibach beim Deutschland Pokal auf dem Siegerpodest
Erstmals die Teilnahme am Europacup erreicht

1610 dpokal reiba
Starten für Deutschland beim Europacup
von links Stefan Eder, Markus Boxhammer,
Andreas Gangkofner, Stefan Moser
und Karl Sedlmeier.

Für oftmalige sehr positive Schlagzeilen sorgte die I. Herrenmannschaft des SC Reicheneibach bekanntlich bei ihren vielfältigen überregionalen Auftritten. Der bisher größte Erfolg gelang nun zum Auftakt der diesjährigen Wintersaison mit einem bärenstarkern Auftritt beim Deutschlandpokal in Esslingen in Baden Würtemberg. Mit einem Sieg gegen Langenargen 26:10 und dem EC Grub mit 14:8 und einem 11:11 Unentschieden gegen EC Gerabach war die Mannschaft mit Stefan Eder, Markus Boxhammer, Andreas Gangkofner, Stefan Moser und Karl Sedlmeier glänzend in das Turnier gestartet. Auch den Punktverlust in der dritten Partie steckte die Formation glänzend weg und landete weitere sieben Siege in Folge. Bis Durchgang 11 kämpfte schließlich das Team mit nur einem Minuspunkt immer Punktgleich mit dem EC Gerabach um die Tabellenspitze. Mit einem Sieg gegen die SPVGG Oberkreuzberg stand die Teilnahme an den Finalspielen fest. Auch eine 11:13 Niederlage gegen den EC Garham im Abschlussspiel der Vorrunde konnte die Klasseleistung und Platz zwei in der Vorrunde nicht mehr verhindern. Deutlich mit 17:6 wurde gegen den TSV Breitbrunn im ersten Qualifikationsspiel gewonnen.

Den Traum vom Sieg im Deutschlandpokal stoppte dann der FC Penzing, der den SC nach hartem Kampf mit 17:13 besiegte. Deutschlandpokalsieger wurde schließlich der EC Gerabach mit einem 17:15 über den FC Penzing, während der TSV Breitbrunn auf dem undankbaren vierten Platz landete. Mit dem 3. Platz im Deutschlandpokal hat sich ein Herrenteam des SC erstmals für den Europacup der Herren qualifiziert. Mit der europäischen Elite messen dürfen sich die fünf erfolgreichen Schützen dann vom 25. bis 27. November in Peiting.

Mit Caudia Eder aus Mitterskirchen, welche für den SV Mehring im Deutschlandpokal in Ruhpolding an den Start ging, schaffte eine weitere Schützin aus dem Landkreis die Teilnahme am Europacup. Hinter dem EC Außernzell, dem RSV Büblingshausen und dem TSV Kühbach erkämpfte sich der SV Mehring den letzten Startplatz beim Europacup in Peiting vom 18. bis 20 November. (gh)

Fototexte- Hahn

 1610 dpokal eder claudia

Claudia Eder spielt für den SV Mehring beim Europacup.

   

Deutscher Pokal der Herren auf Eis
am 15.10.2016 in Esslingen
-Franz Zwiebel Pokal -

Gruppe A

Rang   Mannschaft   Region Punkte   Note/Diff.   Stockpunkte
1.   EC Gerabach   S  23  :  1   4,569    297  :  65
2.   SC Reicheneibach   S  21  :  3   3,447    262  :  76
3.   SpVgg Oberkreuzberg   S  18  :  6   2,660    266  :  100
4.   EC Garham   S  18  :  6   2,221    271  :  122
5.   EC Grub   S  16  :  8   2,775    247  :  89
6.   Eintracht Frankfurt   W  14  :  10   0,735    155  :  211
7.   EC Krefeld   W  11  :  13   0,847    161  :  190
8.   ESC Langenargen (Götze)   SW  9  :  15   0,615    128  :  208
9.   ESG Esslingen   SW  6  :  18   0,506    122  :  241
10.   PSV Neumünster   N  6  :  18   0,435    104  :  239
11.   SR Soest   W  6  :  18   0,420    107  :  255
12.   SC Bietigheim   SW  5  :  19   0,377    93  :  247
13.   FC Penzing II   S  3  :  21   0,312    77  :  247

Gruppe B

Rang   Mannschaft   Region Punkte   Note/Diff.   Stockpunkte
1.   FC Penzing I   S  24  :  0   4,449    307  :  69
2.   TSV Breitbrunn   S  19  :  5   2,674    246  :  92
3.   TSV Peiting   S  18  :  6   2,911    262  :  90
4.   EC EBRA Aiterhofen   S  18  :  6   2,111    228  :  108
5.   SC Zell   S  17  :  7   1,983    238  :  120
6.   Auswahl LEV-NRW   W  12  :  12   0,957    180  :  188
7.   TSV Neuenstadt   SW  11  :  13   0,836    168  :  201
8.   RSV Büblingshausen   W  10  :  14   0,842    165  :  196
9.   Auswahl LEV-Hessen   W  10  :  14   0,496    120  :  242
10.   ESC Langenargen (Käppeler)   SW  8  :  16   0,911    173  :  190
11.   ESC Glashütte   SW  4  :  20   0,510    132  :  259
12.   MESC Mörlenbach   W  4  :  20   0,289    92  :  318
13.   Friedrichshaller SV   SW  1  :  23   0,220    67  :  305
                           
 
 
ENDSTAND NACH DEN FINALSPIELEN  
           
1.   EC Gerabach  
Eglauer, Volker; Kohlhuber, Franz; Schießl, Karl-Heinz; Mayer, Günther; Eglauer, Florian  
2.   FC Penzing I  
Wurmser,Michael; Peischer, Matthias; Ruile, Stephan; Huttner, Bernd; Egen, Georg  
           
3.   SC Reicheneibach  
Boxhammer, Markus; Moser, Stefan; Eder, Stefan; Sedlmaier, Karl; Gangkofer, Andreas  
4.   TSV Breitbrunn  
Obermair, Mathias; Häuser, Andreas; Fuchs, Alois; Obermair, Josef; Fischer, Johann  
           
Finale      
Finale EC Gerabach 17 : 15      
FC Penzing I 2:0      
             
Qualifikation 2
Quali 2 FC Penzing I 17 : 13
SC Reicheneibach 2:0
Ausscheidung und Qualifikation 1
Aussch. SC Reicheneibach 17 : 6
TSV Breitbrunn 2:0
Quali 1 EC Gerabach 15 : 11
FC Penzing I 2:0