banner kreis204 2021 1100

Presse 23.01.17: Deutsche Meisterschaft Jugend

Gumpersdorfer Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft
Regina Brandmüller mit einer Weltklasse Leistung Deutscher Meister

1701 dm brandmüller
Regina Brandmüller SSV Gumpersdorf

Mit einem grandiosen Auftritt starteten die erfolgsverwöhnten Nachwuchsschützen aus dem Landkreis bei den Deutschen Meisterschaften in Krefeld in den Bewerb.

 

 

81 Einzelschützen kämpften in acht Wertungsklassen um Titel und Spitzenplätze, darunter acht Teilnehmer aus dem Landkreis. Die Ausbeute kann ohne Übertreibung als außergewöhnlich bewertet werden. Vier Medaillen von den acht Teilnehmern lautet die Bilanz darunter ein Titel durch Regina Brandmüller vom SV Gumpersdorf. Die Gumpersdorfer Festspiele in der Eishalle von Krefeld vervollständigten als Deutsche Vizemeister seine Mannschaftskameraden Markus Empl und Anna Hinteraicher mit jeweils Platz zwei. Letztendlich holte Noel Sabo vom EC Prienbach mit Rang drei ebenfalls Edelmetall in das Rottal. Fast untergegangen sind daher weitere Spitzenplätze im fast 700 Kilometer entfernten Krefeld.

Herausragende Teilnehmerin aller 81 Starter war Regina Brandmüller in der weiblichen U 19. Mit sagenhaften 635 Gesamtpunkten in vier Durchgängen spielte sie alle Mitstreiter in ihrer Wertungsklasse regelrecht an die Wand. Mit 160 und 163 Punkten legte sie bereits in der Vorrunde eine absolute Weltklasse Leistung für diese Altersklasse vor und bestätigte im Finale mit 164 und 148 Punkten ihre außergewöhnliches Können. Mit einem noch nie dagewesenen Vorsprung von 103 Punkten gewann sie vor Julia Windmeiser vom EC Passau Neustift 532 Punkte und Samira Neff vom SV Friedrichshall mit 506 Punkten. Vereinskamerad Markus Empl glänzte ebenfalls in der U 23 mit einer bärenstarken Leitung in allen vier Durchgängen und belohnte sich mit dem Deutschen Vizetitel. Mit 155, 153, 151 und 156 Punkte , Gesamtpunkte 615 zeigte er keine Schwäche und musste nur mit einem Rückstand von genau drei Zählern Stefan Thurner vom SV Oberbergkirchen mit 618 Punkten den Vortritt lassen. Bei insgesamt 96 Schüssen in den vier Durchgängen könnte man den Anstand auf wenige Zentimeter Rückstand in dem 18 Quadratmeter großen Spielfeld umrechnen. Mit 597 Punkten wurde Wolfgang Wimmer vom EC Passau Neustift dritter. Die Gumpersdorfer „ Festspiele“ fern der Heimat setzte schließlich Anna Hinteraicher in der weiblichen U 14 fort. Ebenfalls nur sechs Zähler fehlten dem großen Talent zum Titel. Mit 84 und 114 Punkten musste sie nur Sabrina Englbrecht vom SSC Peffenhausen 81 und 123 Punkte, Gesamt 204 Zähler den Vortritt lassen. Bronze ging an Anna Huber vom SV Kay mit 167 Punkten. Über das vierte Edelmetall jubelte schließlich Noel Sabo vom EC Prienbach in der männlichen U 16. Den Titel holte sich Kurt Burmberger vom EC Reckenberg 585 Zähler vor Maxi Schuhbeck vom EC Lampoding 554 und Noel Sabo 506 Punkte. Christian Pötzinger vom SSV Nöham belegte mit 465 Punkten den siebten Platz. Knapp verfehlte Stefan Empl vom SV Gumpersdorf das Podest in der männlichen U 19. Mit 585 Punkten gab es Rang vier hinter Stefan Zellermayer vom TSV Hartpenning 689, Christian Thurner 648 und Tobias Thurner 646 beide vom SV Oberbergkirchen. Ebenfalls nicht eingreifen beim Kampf um die Medaillen konnten in der männlichen U 14 die beiden Landkreisstarter. Deutscher Meister wurde Christopf Zehetbauer vom TSV Niederviehbach 277, vor Stefan Gießner FC Penzing 265, Andreas Eder SV Pleiskirchen 258, Jonas Huber TSV Niederviehbach 249 und Max Auerhammer ESV Mitterskirchen 229 Punkte während Jonas Voeglsperger vom SSV Nöham mit 167 Punkten den elften Rang belegte. (gh)

Viermal Edelmetall durch Markus Empl, Regina Brandmüller, Anna Hinteraicher und Noel Sabo für den Landkreis Rottal Inn

1701 dm empl markus 1701 dm brandmüller 1701 dm hinteraicher

1701 dm sabo