EC Irging Simbach und EC Wilhelmshöhe Absteiger in die Bezirksoberliga
Sehr durchwachsen verlief für die Landkreisvertreter die Finalrunde in der Bayernliga Süd in der Halle von Berchtesgaden. Eine positive Bilanz erzielte dabei nur die Bundesliga Reserve des SC Reicheneibach mit 17:15 Punkten in den Vorrundenspielen und Gesamtrang 15. Bei den abschließenden Bahnspielen mit einem 13:9 über den TSV Kühbach II wurde letztendlich der 12. Gesamtrang erzielt.
Kämpfen bis zu den letzten Schüssen wollte der der EC Wilhelmshöhe, um den Ligaerhalt noch zu sichern. Mit nur sehr mäßigen 10:20 Punkten aus den 15 Begegnungen konnte der gute zwölfte Vorrundenplatz nicht gehalten werden und so begann der Kampf um den Klassenerhalt mit 22:32 Punkten auf dem 22 Rang im Feld der 28 Mannschaften. Und nach einer 10:17 Niederlage gegen den TSV Taufkirchen in den Bahnenspielen war der Abstieg perfekt. Den Klassenerhalt verfehlte auch klar der EC Irging Simbach. Mäßige 13:19 Punkte brachten nach dem schwachen Abschneiden aus der Vorrunde keine entscheidende Verbesserung der Gesamtlage vor den Bahnspielen. Mit 20:34 Punkten lagen die Innstäter nur auf Rang 26. Und trotz eines 20:6 in der Abschlusspartie über den SV Unterneukirchen blieb nur der 24. Platz, verbunden mit dem Abstieg in die Bezirksoberliga. Keine Plätze im Spitzenfeld gab es für drei Landkreisteilnehmer bei den deutschen Meisterschaften in Ruhpolding. So belegte Markus Empl vom SV Gumpersdorf bei den Herren den 12. Platz. Nach zwei sehr starken Durchgängen zu Beginn mit 151 und 147 Punkten verspielte er mit 111 und 101 Zählern eine absolute Spitzenposition. Die Teilnahme am Finale der zwölf Punktbesten darf allerdings für den U 23 Schützen als sehr stark bewertet werden im Feld der 35 Starter. Ebenfalls Platz zwölf belegte Jacqueline Ritter vom TSV Massing bei den Damen mit 540 Punkten, während Vereinskameradin Cornelia Hahn den Finaldurchgang verpasste und mit 227 Punkten den 19. Platz belegte. Für insgesamt sechs Nachwuchsschützen gibt es dagegen die Möglichkeit sich International zu empfehlen. So stehen Martin und Stefan Empl, Regina Brandmüller alle SV Gumpersdorf, Noel Sabo EC Prienbach, Christoph Sedlmaier SC Reicheneibach und Christian Pötzlinger vom SSV Nöham im vorläufigen EM Kader und müssen sich bei Lehrgängen für die endgültige Nominierung empfehlen. (gh)
