banner kreis204 2021 1100

Presse 12.03.17: DM Senioren/innen - Vizetitel

Beitragsseiten

 

Deutscher Vizemeistertitel geht in das Rottal
Stockschützendamen Ü 50 in Waldkraiburg erfolgreich

Gehofft hatten die vier Damen, dass sie nach dem deutschen Titel im Vorjahr auch heuer bei der Entscheidung auf nationaler Ebene abermals ein Platz auf dem Podest gelingt. Bei ihrem Heimspiel in Waldkraiburg unter der Federführung des ESV Mitterskirchen gingen Cornelia Hahn, Elfriede Leitner, Renate Schreiner und Marianne Hahn natürlich hoch motiviert in die Titelkämpfe. Mit drei Auftaktsiegen gegen den EC Eishoppers Bad Nauheim (20:6), PSV Neumünster (19:13) und ESC Langenargen (30:0) war man zu Beginn der Titelkämpfe voll im Soll. Ein 14:14 gegen die Kreisauswahl 302 stoppte nur ganz kurz den super Lauf der vier Damen. Weitere vier Erfolge, mit 24:10 gegen die Bezirksauswahl 105, 21:5 gegen EKC Rottach Egern, 17:5 gegen die Kreisauswahl 108 sowie ein 21:5 gegen die Kreisauswahl 101 brachte die überlegene zwischenzeitliche Tabellenführung. Nervenaufreibende Spiele in der Folge brachten das Team beim Kampf um den deutschen Titel nochmals gewaltig ins Wanken. Dies verdeutlichen die Ergebnisse mit einer 10:16 Niederlage gegen ESC Glashütte sowie einer 13:15 Niederlagen gegen den VfB Hallbergmoos. Ein hochdramatisches 13:13 gegen die SpG Eintracht Frankfurt/RSV Büblingshausen brachte wiederrum keinen entscheidenden Vorteil beim Kampf um den deutschen Titel. Der Blick auf die weiteren Mitstreiter verdeutlichte die zu erwartende, hoch dramatische Entscheidung im letzten Spiel. Nur noch ein klarer Sieg in der Abschlussbegegnung gegen die SpG WSV Lorsbach/MESC Mörlenbach konnte einen Podestplatz retten. Nach Ende der letzten Schüsse, mit einem 16:7 Sieg, war Hoffen und Bangen angesagt im Lager der Kreisauwahl. So standen am Ende vier Mannschaften mit jeweils 18:6 Punkten gemeinsam an der Spitze des dreizehn Teilnehmer starken Feldes. Die überragende Stocknote von 3,16 gab schließlich den Ausschlag zu Gunsten der Kreisauswahl 108 des Landkreises Landshut. Die vier Rottaler Damen behaupteten sich mit der Note von 1,98 vor der SpG Eintracht Frankfurt/RSV Büblingshausen (1,63) und der Kreisauswahl 101 (1,49). Nach der ersten Enttäuschung über die verpasste Titelverteidigung überwog dann aber ganz schnell Jubel über den gewonnenen deutschen Vizemeistertitel.

Mit diesem Erfolg haben die vier Damen in den Stockschießhochburgen Massing und Mitterskirchen abermals positive Stocksportgeschichte geschrieben.

Die weiteren Platzierungen:

5. Kreisauswahl 302 (16:8), 6. VfB Hallbergmoos (15:9), 7. Bezirksauswahl 105/106 , 8. SpG WSV Lorsbach/MESC Mörlenbach (beide 10:14), 9. ESC Glashütte (9:15), 10. EKC Rottach-Egern (8:16), 11. PSV Neumünster, 12. EC Eishoppers Bad Nauheim (beide 6:18), 13. ESC Langenargen (4:20).

Sehr respektabel schlugen sich auch die Herren des ESV Mitterskirchen bei der Ü50 Entscheidung. Max Kastenhuber, Bernd Strasser, Martin Schmuderer und Alfons Stadler gestalteten die Titelkämpfe fast durchwegs auf einem ausgeglichenen Niveau und schlossen die Titelkämpfe mit 16:16 Punkten ab. Dies bedeutete den 9. Platz im Feld der 17 Mannschaften.

Auch in der Entscheidung bei den Herren war Spannung Trumpf bis zu den letzten Schüssen. Hier kämpften ebenfalls vier Mannschaften bei jeweils 27:5 Punkten um den Titel und die Podestplätze. Denkbar knapp auch die Entscheidung in der Stocknote, wobei sich am Ende der TUS Engelsberg mit der Note 2,96 knapp vor dem TSV Breitbrunn (27:5), EC Planegg-Geisenbrunn (2,51) und ASV Undorf (1,99) durchsetzte.

Die weiteren Platzierungen:

5. SpVgg Oberkreuzberg (24:8), 6. TSV Buchbach (23:9), 7. FC Ottenzell, 8. SpVgg Bietigheim/Ebhausen (beide 18:14), 9. ESV Mitterskirchen (16:16), 10. SV Böblingen (15:17), 11. ESC Langenargen, 12. Glashütte (beide 10:22), 13. Eintracht Frankfurt (9:23), 14. EC Dortmund, 15. EC Eishoppers Bad Nauheim (beide 7:25), 16. PSV Neumünster (4:28), 17. MESC Mörlenbach (3:29).

Einmal mehr meisterte eindrucksvoll der ESV Mitterskirchen als Ausrichter eine deutsche Meisterschaft und erntete Lob von den Verantwortlichen der bayerischen und deutschen Eisschützenvereinigung.

Bereits am kommenden Sonntag, den 19. März geht ebenfalls unter der Regie des ESV Mitterskirchen der Bayernpokal der Herren in der Waldkraiburger Eisarena über die Bühne. (gh)