Deutscher Vizemeistertitel für den SC Reicheneibach
![]() |
| U19 SC Reicheneibach |
Nach den starken Auftritten im Zielschießen hatten sich natürlich auch die vier qualifizierten Teams im Mannschaftsspiel bei der deutschen Meisterschaft viel vorgenommen. Belohnt für ihr starkes Auftreten in der Halle von Ruhpolding wurde am Ende nur die U 19 des SC Reicheneibach mit Edelmetall, nämlich den zweiten Platz.
Schwer zu kämpfen hatten in den Vorrundenspielen Michael Stelzig, Thomas Peterhans, Tobias Eisenreich, Florian Gruber und Stefan Sedlmaier mit ihren Gegnern und erreichten nur dank der besseren Stocknote bei 6:8 Zählern mit Rang vier den Einzug in das Halbfinale, wo der ungeschlagene Gruppensieger, die Spielgemeinschaft Ittling-Windberg wartete. In einer sehr starken Partie gelang ein grandioser 11:6 Erfolg und der Einzug in das Finale gegen den EC Gerabach. In einer offenen Partie zogen der SC dann jedoch mit 10:14 den Kürzeren, konnte jedoch mit dem deutschen Vizemeistertitel stolz die Heimreise antreten.Nichts für schwache Nerven waren die weiteren Auftritte der Landkreisformationen. Insbesondere die U 23 Spielgemeinschaft Gumpersdorf-Mitterskirchen haderte mit sich selbst und dem nötigen Glück. Ebenfalls nur dank der besseren Stocknote von 1,247 gegenüber dem EC Pilsting von 1,241 schafften Stefan, Florian und Maria Empl, Michael Hinteraicher und Thomas Schmuderer den Einzug in das Halbfinale. In einer hochklassigen Partie verlor die Auswahl mit 10:11 gegen den EC Außernzell und kämpfte dann im Spiel um Platz drei gegen den EC Gerabach. Nach einer 13:15 Niederlage blieb schließlich nur der undankbare 4. Platz. Der SSV Nöham belegte den 7. Platz im Feld der acht Teilnehmer.
Ähnlich erging es der Spielgemeinschaft Reicheneibach-Diepoltskirchen im Bewerb der U 16, welche mit Rang vier ebenfalls das Halbfinale erreichten. Hier wartete kein geringerer als der überragend aufspielende Gruppensieger TSV Niederviehbach auf die Auswahl und man zog mit 13:17 den Kürzeren. Auch im Spiel um Platz drei hatten dann Michael Hamann, Andreas Stelzig, Vincent Steckermeier und Christoph Sedlmaier das Glück nicht auf ihrer Seite und verloren mit 6:16 gegen den SV Windberg. Deutscher Meister wurde der TSV Niederviehbach mit einem 31:3 über den EC Oberhausen.
In der Gesamtbilanz des Ziel- und Mannschaftsschießens konnten die vier Teams jedoch mit erhobenen Köpfen die Heimreise antreten. Der Lohn für die starken Leistungen in Ruhpolding im Ziel und Mannschaftsschießen sind Einladungen zu Kaderlehrgängen, wo die Fahrkarten zur WM der Junioren und EM der Jugend vergeben werden. Mit dabei sind Maria und Stefan Empl, Regina Brandmüller, Michael Hinteraicher alle SV Gumpersdorf, Noel Sabo EC Prienbach, Thomas Schmuderer ESV Mitterskirchen, Michael Stelzig und Christoph Sedlmaier beide SC Reicheneibach. (gh)
Fototext- Hahn
Deutscher Vizemeister im Mannschaftsspiel der U 19 der SC Reicheneibach – von links: Michael Stelzig, Tobias Eisenreich, Thomas Peterhans, Florian Gruber und Stefan Sedlmaier

