Damen Ü50: Aufstieg zum Deutschlandpokal erreicht
Herren Ü60: Platz 3 für SSV Nöham
Gut in Schuss war die Kreisauswahl 204 mit den Schützen Marianne und Conny Hahn, Renate Schreiner, Elfriede Leitner und Helga Stadler beim Bayernfinale in Waldkraiburg. Das gemischte Ü50-Team des TSV Massing und ESV Mitterskirchen schaffte mit Platz vier den Aufstieg zum Deutschlandpokal. Mit zwei Siegen gegen den SV Oberbergkirchen mit 19:13 und gegen den SC Gattering mit 19:6 begannen die Titelkämpfe in Waldkraiburg unter der Regie des ESV Mitterskirchen. Nach dem unnötigen 12:12 gegen den EC Schachten Auerbach folgte eine klare 3:27 Niederlage gegen den ESV Nürnberg. Sieg und Niederlage begleitete anschließend die Formation in den folgenden Spielen. Dramatik pur war schließlich angesagt in den drei Abschlussbegegnungen, wo jedes Spiel mit den letzten Schüssen entschieden wurde. Ein 13:11 gegen den TSV Ismaning, eine 11:15 Niederlage gegen den VfB Hallbergmoos sowie ein 13:11 im letzten Spiel gegen den EKC Rottach-Egern verdeutlicht die enge Angelegenheit um die Aufstiegsplätze. Mit 13:9 Punkten blieb am Ende Platz vier hinter dem überlegenen Bayernpokalsieger EC Gerabach (20:12), dem SV Oberbergkirchen (14:8) und dem EC Schachten Auerbach (13:9). Fünfter Aufsteiger zum Deutschlandpokal am 19. März in Harsefeld bei Hamburg ist der SC Gattering mit 12:10 Punkten.
Eine großartige Vorstellung beim Bayernfinale der Herren Ü 60 gab auch der SSV Nöham. Franz Gisnapp, Siegfried Dickl, Siegfried Schmied und Ludwig Stütz besiegten im Spiel um Gesamtplatz drei den MTV Rosenheim mit 21:0. Sehr gut in Schuss war das Quartett bereits in den Vorrundenspielen, wo sie in der Gruppe rot mit 12:4 Punkten den glänzenden zweiten Platz hinter dem überragend aufspielenden TSV Gars am Inn (16:0 Punkte) belegten. Bayernpokalsieger wurde der TSV Gars, der im Finale den SV Pocking nach Verlängerung mit 27:15 besiegte.
Nicht eingreifen um die Spitzenplätze konnte im Bayernpokal der Herren U 50 der EC Irging Simbach. Bei der Entscheidung in Dorfen belegten die Inntaler im Feld der 28 Mannschaften nur den 20. Platz. Bayernpokalsieger wurde der ESC Kandlarn vor dem TSV Buchbach, dem EV Neu-Bärndorf Regen, dem TSV Breitbrunn, dem EC Blau Weiß March und der SpVgg Oberkreuzberg. Diese sechs Mannschaften fahren zum Deutschen Pokal am 19. März nach Hamburg.
Die Abschlusstabellen:
Ü60 Gruppe rot: 1. TSV Gars 16:0, 2. SSV Nöham, 3. TSV Schonberg (beide 12:4), 4. EC Preying 11:5, 5. TUS Engelsberg 7:9, 6. SV Halsbach 6:10, 7. SV Untermeitingen 4:12, 8. SV Perlesreut 2:14, 9. TUS Bad Aibling 2:14:
Ü60 Gruppe blau: 1. SV Pocking, 2. MTV Rosenheim (beide 12:4), 3. TSV Kühbach, 4. SV Mehring, 5. TSV Röthenbach (alle 10:6), 6. Stockschützen Rottenburg, 7. SV Albaching (beide 6:10), 8. SV St. Erasmus 4:12, 9. ESC Dorfen 2:14.
Damen Ü50: 1. EC Gerabach 20:3, SV Oberbergkirchen 14:8, 3. SC Schachten Auerbach, 4. Spielgemeinschaft TSV Massing/ESV Mitterskirchen (beide 13:9), 5. SC Gattering 12:10, 6. FVB Hallbergmoos, 7. Spielgemeinschaft EC Frauendorf/TSV Taufkirchen, 8. EKC Rottach-Egern (alle 11:11, 9. EV Rosenheim, 10. EC Bad Feilnbach (beide 8:14), 11. ESV Nürnberg 7:15, 12. TSV Ismaning 4:18. (gh)

Platz 3 beim Bayernpokal Ü 60: der SSV Nöham mit von links Franz Gisnapp, Siegfried Dickl, Siegfried Schmied und Ludwig Stütz.

Aufsteiger zum Deutschlandpokal von links Renate Schreiner, Marianne Hahn und Helga Stadler vom ESV Mitterskirchen sowie Cornelia Hahn und Elfriede Leitner vom TSV Massing.
