banner kreis204 2021 1100

Presse 10.03.2025: WM Kapfenberg

Noch zwei WM Medaillen für Anna Hinteraicher

 2503 wm hinteraicherannaAnna Hinteraicher

Kapfenberg. Einmal Gold und einmal Bronze gab es für Anna Hinteraicher bei der WM in Kapfenberg. Bekanntlich durfte sie erstmals im Team der Damen dabei sein und Deutschland vertreten. Nicht weniger als 27 Nationen kämpften dabei um Titel und Medaillen.

Nach den drei Medaillen vor wenigen Tagen bei der U 23 WM ging sie natürlich mit großen Erwartungen in dieses Highlight. Zusammen mit Verena Gotzler, Alina Mayer und Ullrike Lachenmayer kämpfte sie im Team Zielbewerb um den Titel, wobei insgesamt 13 Nationen an den Start gingen. Punkten musste Anna Hinteraicher für das deutsche Team auf Position drei, dem hinteren seitlichen Maßen. Mit 34 und starken 46 Punkten im zweiten Durchgang trug sie maßgeblich am Gewinn der Goldmedaille bei. Mit insgesamt 310 Punkten gewann Deutschland klar vor Italien 289, Brasilien 272, Österreich 271, Slowenien 266, Finnland 239, Tschechien 218, Schweiz 202, Kanada 170, Guatemala 159, Frankreich 134, Paraquay 76 und Indien 56.

Nicht das erhoffte Gold gab es dabei im abschließenden Mannschaftsspiel. Bereits in der Vorrundengruppe ließ im deutschen Damenteam mit Verena Gotzler, Ulrike Lachenmayer, Rebecca Jüngel, Veronika Filgertshofer und Anna Hinteraicher nicht alles nach Wunsch. Nie so richtig kamen die Damen in Schwung, so Anna Hinteraicher im Gespräch mit der Heimatzeitung. Mit insgesamt 18:6 Punkten gab es dritten Platz hinter Österreich 22:2 und Italien mit 20:4 Punkten. In der entscheidenden Finalphase der vier besten Teams wurde schließlich mit einem 14:4 über die viertplatzierten Tschechien das weitere Vorrücken in das Finale erreicht. Hier wartete dann das Team Italien auf die deutsche Vertretung, welche gegen Österreich mit 4:14 das Nachsehen hatte. In dieser entscheidenden Begegnung um den Einzug in das Finale verloren die Damen um Anna Hinteraicher aber klar mit 4:16 und somit blieb in der Endabrechnung der dritte Platz. Ein hochklassiges Finale sahen dann die vielen Zuschauer in der sehr gut gefüllten Arena von Kapfenberg mit über 1500 Zuschauern in der Partie Österreich gegen Italien. Großer Jubel schließlich bei den Damen aus Italien nach dem 10:9 Erfolg. Auch wenn es nicht das gewünschte Gold wurde wird diese Bronzemedaille von Anna Hinteraicher einen Ehrenplatz erhalten, ist sie doch die erste WM-Medaille im Damenmannschaftsspiel der Königsdisziplin im Stocksport. So ist sie natürlich auch zufrieden mit diesem dritten Rang bei ihrem Premierenauftritt. In ihrer nun mehr als zehntägigen WM Bilanz in Kapfenberg mit insgesamt drei Gold, einer Silber- und einer Bronzemedaille ist die Freude nun groß wieder daheim zu sein. Viel zu erzählen hat sie natürlich ihren Sportkameraden, Freunden und Bekannten über diese WM, deren Organisatorisch allerdings einiges zu wünschen übrig ließ. Vorab ist erst einmal Abstand angesagt und die Sommersaison wird langsam und ruhig angegangen, so Anna Hinteraicher. Zehn Tage WM mit insgesamt fünf Starts, wo für das deutsche Team wie in anderen Wintersportarten immer nur die Titel zählen, verlangt schon einiges an Kraft, Ausdauer und Substanz. (hm)

Fototext- Hahn

Mit einmal Gold und einmal Bronze kehrte Anna Hinteraicher aus der Damen und Herren WM von Kapfenberg nach Hause. Innerhalb von zehn Tagen konnte sie somit fünf WM Medaillen präsentieren.